HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Ulmen

Mitglieder des Eifelvereins Ulmen kommen zusammen

Am Dienstag, 8. April, findet um 19.30 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung des Eifelvereins Ulmen im Eifelvereinshaus im Eifel-Maar-Park statt, zu der hiermit alle Mitglieder eingeladen werden. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Berichten der Vorstandsmitglieder und den üblichen Regularien, ein Totengedenken, der Kassenprüfungsbericht und die Entlastung des Vorstandes sowie Ergänzungswahlen zum bestehenden Vorstand. Weiterhin werden die geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins, die im Laufe des Jahres noch geplant sind, vorgestellt und näher erläutert. Am Ende der Versammlung werden noch Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern vorgenommen. Um einen regen und zahlreichen Besuch der Mitgliederversammlung wird gebeten.

Eifelverein Ulmen hat wieder viel vor

Das Veranstaltungsprogramm 2025 bietet viel  – Auch Ulmener Kirmes wird ausgerichtet

ULMEN. „Auch in diesem Jahr möchte der Eifelverein Ulmen allen seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern wieder ein buntes Programm anbieten, bei dem für alle etwas dabei ist“, kündigt der Vorsitzende Erich Michels des Eifelvereins Ulmen für 2025 an. Gestartet ist der Eifelverein Ulmen bereits mit der Glühweinwanderung in der näheren Ulmener Umgebung und mit einer Wanderung rund um den Moselort Mesenich. Als nächstes steht am Mittwoch, 26. Februar, die erste Feierabendwanderung dieses Jahres auf dem Programm.

Feierabendwanderung war wieder spannend

Auch wenn die Wandergruppe mal wieder sehr überschaubar war, so sind die Feierabendwanderungen des Eifelvereins Ulmen immer für eine Überraschung gut. So auch bei der ersten Mittwochsabendwanderung in diesem Jahr, die trotz einsetzender Dämmerung und einem recht kalten Wind stattfand. „Denn, wenn man sich bewegen will, dann machen einem auch solche Beeinträchtigungen der äußeren Bedingungen nichts aus“, so sprach die Wanderführerin Bettina Müller-Brown im Sinne aller Teilnehmenden. Und daher wurde die zu

Rhein-Eifel.TV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.